Nicht kategorisiert

**NEUER ORT** Workshop: Wirkungsmanagement – Ein Einführungsworkshop | 23.07.25 | 16-18 Uhr

**NEUER ORT** Eintritt frei! Wirkungsmanagement – Ein Einführungsworkshop Was bringt Wirkungsmanagement – und wie setze ich es konkret um? In diesem Workshop erhältst du einen praxisnahen Einstieg in die Grundlagen des Wirkungsmanagements. Wir zeigen dir, warum es sich lohnt, Wirkung systematisch in den Blick zu nehmen, und mit welchen Methoden und Tools du ins wirkungsorientierte …

**NEUER ORT** Workshop: Wirkungsmanagement – Ein Einführungsworkshop | 23.07.25 | 16-18 Uhr Weiterlesen »

Eat & Talk für Startups und Gründungsinteressierte | 30.07. | 16-18 Uhr

Am 30.07.2025 findet in unseren Räumlichkeiten das Format „Eat & Talk für Startups und Gründungsinteressierte“ der SAB statt. Die Beraterin Julia Süß und Berater René Preusche beantworten euch gerne alle Fragen rund um die Themen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Startups und Gründungsinteressierte. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Plätze sind auf 20 Personen limitiert. Eine Anmeldung ist Teilnahmevoraussetzung. …

Eat & Talk für Startups und Gründungsinteressierte | 30.07. | 16-18 Uhr Weiterlesen »

Stellenausschreibung (Elternzeitvertretung): Fachreferenz für Sozial Entrepreneurship, Gründungsberatung und Social Business

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Projekt Gründungsgarage Chemnitz des ASA-FF e.V. eine engagierte Person mit Erfahrung in Projektmanagement, Gründungsberatung, Social Entrepreneurship und Bildungsarbeit für die Position der Fachreferenz unseres Stipendienprogramms. Hier findest du dir Stellenausschreibung auch als pdf. Stelleninformation: Arbeitszeit:                          Teilzeit oder Vollzeit, min.30 Wochenstunden Arbeitsort:                           Unsere Mitarbeiter*innen leben in Chemnitz, Leipzig und …

Stellenausschreibung (Elternzeitvertretung): Fachreferenz für Sozial Entrepreneurship, Gründungsberatung und Social Business Weiterlesen »

Bewerbungsstart Stipendien-Programm 2025

Den Kopf voller Ideen? Dann bist du bei unserem Stipendium genau richtig! Wir suchen soziale und/oder kulturelle Gründungsvorhaben in der Region Chemnitz. Als zukünftige*r Stipendiat*in wirst du von Juni bis Dezember 2025 in einem Coaching- und Beratungsprozess durch uns begleitet. Du bekommst die Möglichkeit dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu vernetzen, sowie ein Mentoring durch …

Bewerbungsstart Stipendien-Programm 2025 Weiterlesen »

Pitch Night und Infoveranstaltung | 13.02.25 | 17:00-19:30

Acht Monate sind bereits nach der Kick-Off-Veranstaltung unseres Stipendien-Programms im Mai vergangen. Acht Monate, in denen gelernt, gearbeitet, gespaßt und vernetzt wurde! Während dieser Zeit haben unsere Gründer*innen ihre Ideen und Visionen in konkrete Projekte umgesetzt und sind über sich selbst herausgewachsen. Es ist uns daher eine große Freude, euch zu unserem bevorstehenden Abschlussevent „Pitch …

Pitch Night und Infoveranstaltung | 13.02.25 | 17:00-19:30 Weiterlesen »

Workshop: Wirkungsanalyse und Wirkungsberichte | 12.12.24 | 16-18 Uhr

Wirkung sichtbar machen – von der Analyse bis zur Kommunikation Inhalte: Wie lässt sich die Wirkung deiner Arbeit analysieren, messen und strategisch kommunizieren? In diesem Workshop erfährst du über Beispiele und Impulse, wie du Wirkungsanalysen durchführst, geeignete Erhebungsmethoden einsetzt, überzeugende Wirkungsberichte erstellst und eine effektive Wirkungskommunikation gestaltest, um deine Zielgruppen zu erreichen und Vertrauen aufzubauen. …

Workshop: Wirkungsanalyse und Wirkungsberichte | 12.12.24 | 16-18 Uhr Weiterlesen »

Veranstaltung: „Gesundheit für alle? Die Herausforderungen für Menschen ohne Krankenversicherung“ |  28.11. | 17:30-19:30 Uhr

Eintritt frei! Im Rahmen der Skillshare-Stunde von SINN –  Zukunftsplattform für soziale Innovationen in Sachsen und unserer SDG-Reihe findet die Veranstaltung „Gesundheit für alle? Die Herausforderungen für Menschen ohne Krankenversicherung“ statt. Wir begrüßen Maria-Luena Matthiesen, Sophie Pauligk und Robert Klunker vom Sächsischer Anonymer Behandlungsschein e.V. zu einem Mix aus Impulsvortrag und offener Diskussionsrunde. Sie wird …

Veranstaltung: „Gesundheit für alle? Die Herausforderungen für Menschen ohne Krankenversicherung“ |  28.11. | 17:30-19:30 Uhr Weiterlesen »

Workshop: „Durch den Finanzdschungel der Existenzgründung“ | 06.11.24 | 16-18 Uhr

Eintritt frei! Du möchtest lernen, welche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten es gibt? Wie du bürokratische Hürden vermeidest und die passende Rechtsform findest? Du siehst das Finanzamt als größtes Übel? Dann ist unser Workshop „Durch den Finanzdschungel der Existenzgründung“ genau das Richtige für dich! In diesem Seminar nehmen wir euch mit auf eine abenteuerliche Expedition durch den …

Workshop: „Durch den Finanzdschungel der Existenzgründung“ | 06.11.24 | 16-18 Uhr Weiterlesen »

Workshop: Storytelling und Pitching für Soziale Ideen und Gründungen | 23.10.24 | 16:00-18:30

Du möchtest lernen, wie du dein Projekt oder deine soziale Idee überzeugend präsentieren kannst? Dann ist unser Workshop „Storytelling und Pitching für Soziale Ideen und Gründungen“ genau das Richtige für dich! In einem Workshop mit Ina von Spies, von numbers & words aus Leipzig, erkunden wir, wie ihr eure (Geschäfts-)Ideen so präsentieren könnt, dass eure …

Workshop: Storytelling und Pitching für Soziale Ideen und Gründungen | 23.10.24 | 16:00-18:30 Weiterlesen »

Workshop Prototyping mit Lego Serious Play | 25.09.24 | 16:00-18:00

Eintritt frei! In unserem interaktiven Workshop arbeitest du individuell an deinem Projekt oder deiner Idee – mit Hilfe der Lego® Serious Play Methode®. Diese Methode ermöglicht es dir, komplexe Fragestellungen spielerisch und visuell zu erfassen und Lösungen zu entwickeln, die du sonst vielleicht übersehen würdest. Du wirst konkrete Antworten auf deine aktuellen Fragen finden und deine …

Workshop Prototyping mit Lego Serious Play | 25.09.24 | 16:00-18:00 Weiterlesen »

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner